Art.-Nr.: EP70-LB3
Gebrauchsnummern: 100, 541528, 570144064, EP70-LB3
Produktdetails
anzeigenSpannung [V] | 12 V |
Batterie-Kapazität [Ah] | 70 Ah |
Kälteprüfstrom EN [A] | 640 A |
Polanordnung | 0 |
Endpolart | 1 |
Bodenleistenausführung | B13 |
Länge [mm] | 278 mm |
Ohne die Batterie geht im Auto nichts und das Auto springt nicht an – denn sie versorgt unter anderem den Anlasser mit Strom. Daneben besteht ihre Aufgabe im Speichern von Energie sowie in der Belieferung aller elektrischen Komponenten mit Spannung.
Um das Auto zu starten, ist eine Stromstärke von mehreren 100 Ampere notwendig, die die Batterie auch bei niedrigen Temperaturen liefern muss. Ältere Modelle benötigen die Batterie für den Start, während bei moderneren Fahrzeugen die Klimaanlage, Sitzheizungen, ABS und ESP und weitere Komfort- und Sicherheitssysteme zusätzlich von der Batterie – nicht nur von der Lichtmaschine – versorgt werden.
Zu diesem Zweck besteht das Innenleben einer Fahrzeugbatterie aus Platten aus Blei und Bleidioxid, die von einer Flüssigkeit aus verdünnter Schwefelsäure umgeben sind. Diese dringt in die Platten ein und füllt die Hohlräume. Bei einem geschlossenen Stromkreis bewegen sich Elektronen von der negativen zur positiven Platte und werden zusammen mit dem Blei zu Bleisulfat. So kann der Motor gestartet werden und Sie können anfahren. Die Lichtmaschine, die vom Keilrippenriemen angetrieben wird, sorgt als Generator dafür, dass die Bewegungsenergie beim Fahren in elektrische Energie umgewandelt wird und so die Batterie wieder auflädt.
Markenbatterien, zum Beispiel von Varta und Bosch, weisen in der Regel eine bessere Qualität und damit eine längere Lebensdauer auf. Außerdem müssen sowohl die Kapazität (Ah) als auch die Maße stimmen, damit die Batterie beim Beschleunigen oder Bremsen nicht verrutscht. Die Spannung bei PKWs sollte 12 Volt betragen. Wenn das Fahrzeug über eine Start/Stop-Funktion verfügt, benötigt man eine leistungsfähigere Batterie (Gelbatterie). Diese relevanten Angaben stehen in den Produktinformationen bei CHECK24.
Brauchen Sie eine neue hochwertige Autobatterie? Dann finden Sie bei CHECK24 die besten Angebote renommierter Markenhersteller wie Varta und Bosch. Achten Sie dabei vor allem auf die Herstellervorgaben bzgl. Spannung und Kapazität. Die nötigen Angaben dazu stehen in der Produktinformation. Die Eignung des Produkts für Ihr Fahrzeug prüfen Sie über die Eingabe der HSN/TSN oder den Fahrzeugkonfigurator zur Auswahl nach Modell. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unser Expertenteam unter 089 - 24 24 11 56 oder unter autoteile@check24.de.
Vergleichen Sie Angebote
führender Autoteile Shops
Offizielle Hersteller Produktdaten
und verifizierte Kundenbewertungen
Sicherer Einkauf und
Zahlung über CHECK24
Wir sind von Montag bis Sonntag
zwischen 8:00 und 20:00 Uhr für Sie da
Profitieren Sie von
exklusiven Angeboten und Preisen
Über 5 Millionen Autoteile von
über 200 Herstellern