Art.-Nr.: 36714 01
Produktdetails
anzeigenpaarige Artikelnummer | 36713 01 |
Stange/Strebe | Pendelstange |
Einbauseite | Vorderachse |
Einbauseite | rechts |
Hören Sie Schlag- oder Klopfgeräusche während der Fahrt? Dann kann es sein, dass die Koppelstange ausgetauscht werden muss. Sie verbindet den festen Fahrzeugrahmen mit dem Stabilisator und besteht aus einer 10 bis 30 Zentimeter langen Strebe mit zwei Verbindungspunkten. Teilweise kennt man sie auch als Koppel-, Pendel- oder Stabilisatorstütze.
Die Koppelstange befindet sich hinter dem Rad neben dem Querlenker und der Spurstange vertikal zur Fahrbahn. Pro Achse links und rechts gibt es jeweils eine davon. Das untere Ende ist mit dem Stabilisator des Autos, das andere mit Fahrzeugaufhängung verbunden. Dabei überträgt sie die Aufwärts- und Abwärtsbewegungen, die während der Fahrt auftreten, an den Stabilisator. So sorgt sie für eine stabile Seitenlage, vor allem in schnellen Kurven oder beim Ausweichen von Hindernissen. Der Stabilisator gibt die Bewegungen an die Radaufhängung weiter, wodurch Wankbewegungen und Unebenheiten ausgeglichen werden.
Durch die Vielzahl an Fahrzeugmodellen, Varianten und Antrieben existieren auch verschiedene Koppelstangen. An deren Enden befinden sich passende Komponenten, mit denen sie am Fahrwerk des Autos befestigt wird. Dafür können Kugelgelenke, Hülsen, Gabeln oder einfache Schraubgewinde verwendet werden.
Koppelstangen halten in der Regel mehr als 100.000 km, aber die Lebensdauer hängt prinzipiell von der Beanspruchung des Materials und der Fahrstrecke ab. Schlaglöcher, Kopfsteinpflaster oder andere Fahrbahnunebenheiten bzw. das Parken auf dem Bordstein führen beispielsweise zu einem früheren Verschleiß.
Wenn Sie während der Fahrt Schlag- und Klopfgeräusche oder ein Klappern und Poltern an den betroffenen Rädern hören, ist ein Defekt an der Koppelstange anzunehmen. Um den Verdacht zu erhärten, wackeln Sie quer zur Fahrtrichtung am Auto. Falls ungewöhnliche, polternde Geräusche aus der Richtung des Rades auftreten, kann es an der Koppelstange liegen. Denn sobald Wasser und Schmutz durch kaputte Manschetten in die Lager eindringen, verursachen sie Schäden an den Kugelköpfen. In Kombination mit Abrieb und austretendem Fett entstehen die untypischen Geräusche. Nicht nur aus Fahrkomfortgründen, sondern auch um Folgeschäden am Fahrwerk zu vermeiden, sollten Sie die beschädigte Stange austauschen. Wenn Sie das Problem ignorieren, reißt diese im schlimmsten Fall ab, sodass das Auto in schnellen Kurven und beim starken Bremsen zur Instabilität neigt.
CHECK24 bietet die besten Angebote für Koppelstangen aller Art und für viele Automobilhersteller. Die richtige Variante finden Sie leicht über die Eingabe der HSN/TSN oder das Fahrzeugmodell. Das Sortiment umfasst dabei unter anderem Produkte von bekannten Markenherstellern wie Meyle, febi bilstein, Monroe oder A.B.S. Neben einzelnen Streben erhalten Sie auch komplette Stabilisatorsätze mit Koppelstangen sowohl für Vorder- als auch Hinterachse sowie erforderlichem Zubehör. Falls Sie Hilfe beim Kauf benötigen, sind unsere Experten für Sie da unter 089 - 24 24 11 56 oder unter autoteile@check24.de.
Vergleichen Sie Angebote
führender Autoteile Shops
Offizielle Hersteller Produktdaten
und verifizierte Kundenbewertungen
Sicherer Einkauf und
Zahlung über CHECK24
Wir sind von Montag bis Sonntag
zwischen 8:00 und 20:00 Uhr für Sie da
Profitieren Sie von
exklusiven Angeboten und Preisen
Über 5 Millionen Autoteile von
über 200 Herstellern